- das Wachhaus
- - {guardhouse} phòng nghỉ của lính gác, nhà giam
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wachhaus, das — Das Wáchhaus, des es, plur. die häuser, ein Haus zum Behuf der Wache, auch nur die Wache schlechthin … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Huthhaus, das — Das Huthhaus, des es, plur. die häuser, ein jedes Wachhaus; in welcher weitern Bedeutung es doch veraltet ist, außer daß im Bergbaue dasjenige Haus, worin sich das Werkzeug und die Geräthschaften der Bergleute unter der Huth oder Aufsicht des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Altonaer Tor — Das Millerntor (ursprünglich Mildradistor oder Mildertor, später auch Altonaertor) war das westliche der früheren Hamburger Stadttore; es wies zur Vorstadt St. Pauli und der Nachbarstadt Altona (heute Hamburg Altona (Altstadt)). Das Wachhaus Das… … Deutsch Wikipedia
Altonaertor — Das Millerntor (ursprünglich Mildradistor oder Mildertor, später auch Altonaertor) war das westliche der früheren Hamburger Stadttore; es wies zur Vorstadt St. Pauli und der Nachbarstadt Altona (heute Hamburg Altona (Altstadt)). Das Wachhaus Das… … Deutsch Wikipedia
Mildertor — Das Millerntor (ursprünglich Mildradistor oder Mildertor, später auch Altonaertor) war das westliche der früheren Hamburger Stadttore; es wies zur Vorstadt St. Pauli und der Nachbarstadt Altona (heute Hamburg Altona (Altstadt)). Das Wachhaus Das… … Deutsch Wikipedia
Mildradistor — Das Millerntor (ursprünglich Mildradistor oder Mildertor, später auch Altonaertor) war das westliche der früheren Hamburger Stadttore; es wies zur Vorstadt St. Pauli und der Nachbarstadt Altona (heute Hamburg Altona (Altstadt)). Das Wachhaus Das… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Eisenbahntor — Das Wachhaus des Eisenbahntors Der Streckenverlauf um 1885 … Deutsch Wikipedia
Millerntor — Das Millerntor (ursprünglich Mildradistor oder Mildertor, später auch Altonaertor) war das westliche der früheren Hamburger Stadttore. Es wies zur Vorstadt St. Pauli und der Nachbarstadt Altona (heute Hamburg Altona (Altstadt)). Die Reeperbahn… … Deutsch Wikipedia
Akrokorinth — Das erste Tor Akrokorinths Akrokorinth ist ein seit der Antike befestigter Ort, der sich auf einem 575 m hohen Tafelberg in der Nähe der Stadt Korinth in Griechenland befindet. Die zwei bis drei Kilometer südöstlich des heutigen Korinth… … Deutsch Wikipedia
Adam Franz Friedrich Leydel — Stadtbaumeister Adam Franz Friedrich Leydel, Gemälde von Bastiné Adam Franz Friedrich Leydel (* 22. April 1783 in Krefeld; † 11. September 1838 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Baumeister des Klassizismus … Deutsch Wikipedia
Munttoren — Muntgebouw und Munttoren, von der Singel aus gesehen, 2007 Die Munttoren oder de Munt (der Münzturm) ist ein Turm im Zentrum von Amsterdam. Dieser ist ein Teil des ehemaligen Stadttores Regulierspoort, das zur ehemaligen Stadtmauer gehörte. Es… … Deutsch Wikipedia